Kategorie: Winzer

  • Unbenannter Beitrag 1699

    Das serbische Weingut Erdevik blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 276 n. Chr. zurückreicht, als der römische Kaiser Probus die ersten Weinberge anlegte. Die Region, Teil der Provinz Syrmien, wurde später von der Familie Odescalchi regiert, die während der osmanischen Belagerung Wien verteidigte. Heute verbindet das Weingut Tradition und moderne Weinbautechniken…

  • Unbenannter Beitrag 1698

    Respekt für die Umwelt und eine gezielte Sortenauswahl stehen im Mittelpunkt der Weinproduktion. Die Weine spiegeln ihr Terroir wider und werden mit größter Sorgfalt für das ökologische Gleichgewicht hergestellt. Im Weinberg kommen die Prinzipien des integrierten Pflanzenschutzes zum Einsatz, um nachhaltige und standortgerechte Bewirtschaftung zu gewährleisten. Jede Phase – vom Rebschnitt über die Ertragsregulierung bis…

  • Unbenannter Beitrag 1690

    Wenn Mensch und Natur im Einklang arbeiten, entsteht etwas Besonderes. Ein Zusammenspiel aus Leidenschaft und Tradition, das die Essenz eines Ortes einfängt. Masseria Capoforte, gelegen im Herzen des Salento in Apulien, entstand an einem geschichtsträchtigen Weg, den einst Jesuiten und edle Ritter beschritten. Hier verwirklichte Ettore seine Vision – ein Familienprojekt, das sich der Kunst…

  • Unbenannter Beitrag 1687

    Die Familie Stiegelmar ist seit Generationen dem Weinbau verbunden. Den Grundstein für das heutige 50 Hektar große Weingut legten Johann und Theresia Stiegelmar im Jahr 1956. In den 1980er Jahren übernahmen die Söhne Hans, Gerhard und Walter das Ruder und lenkten den Fokus früh auf autochthone Rebsorten – eine wegweisende Entscheidung in einer Region, die…

  • Unbenannter Beitrag 1684

    Das Weingut Julius Klein versteht seinen Wein als Spiegelbild der Landschaft und der sorgsamen Arbeit, die mit Hingabe in den Weinbergen und Kellern geleistet wird. Die Präzision und Liebe zum Detail, die im Weingarten beginnen, setzen sich im Keller fort, sodass jeder Wein seine eigene Kraft und Persönlichkeit entfaltet. Sie sind die lebendige Essenz aus…

  • Unbenannter Beitrag 1676

    Die Region rund um St. Anna am Aigen, einst geprägt von der Paratethys und mehr als 40 aktiven Vulkanen, ist heute von den Spuren dieser bewegten Vergangenheit gezeichnet. Diese geologischen Zeugen prägen sowohl die Böden als auch die Landschaft und verleihen ihr ihre einzigartige Form. Die Familie ist stolz darauf, in dieser besonderen Region aufgewachsen…

  • Unbenannter Beitrag 1673

    Das Weingut liegt an den südöstlichen Hängen des Manhartsberges im südwestlichen Weinviertel, rund 50 km von Wien entfernt. Neben dem Klima prägt vor allem der Boden die Weine: Löss, Sand, Lehm und teils sogar Urgestein verleihen ihnen eine unverwechselbare Typizität. Seit zwei Generationen ist der Familienbetrieb die Lebensgrundlage der Humers. Seit 1996 leiten Margit und…

  • Unbenannter Beitrag 1668

    „Alt Bewährtes im neuen Glanz“ – unter diesem Motto vereinen der Jungwinzer Manuel Humer und der Sommelier Pascal Krasa Tradition und Innovation. Ihr Ziel ist es, vergessene Rebsorten wie den Roten Veltliner und den Blauen Portugieser zurück in die Weingläser Österreichs zu bringen. In den Top-Lagen Ried Steinbruch und Ried Schafberg arbeiten sie noch mit…

  • Unbenannter Beitrag 1657

    – Vidigal Wines ist ein familiengeführtes, mittelständisches Weinunternehmen, das Still- und Dessertweine produziert. Vidigal liegt im Zentrum Portugals, nahe der Stadt Leiria, und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet. Im Laufe des letzten Jahrhunderts hatte das Unternehmen verschiedene Eigentümer. Die wichtigsten von Vidigal verwendeten Rebsorten sind: Touriga Nacional, Aragonez (Tinta Roriz), Castelão, Syrah und Cabernet.…

  • Unbenannter Beitrag 1654

    Bodegas del Medievo kultiviert seine Trauben in den Ausläufern der Sierra de Yerga, einer Region, die seit der Antike als eine einzigartige bodenklimatische Einheit bekannt ist. Das Weingut befindet sich in einer klimatischen Übergangszone, die kalte, trockene Winter mit Nordwinden und häufigem, jedoch nie extremem Frost sowie kurzen Schneefällen umfasst. Die Sommer sind heiß und…